CHROMATOGRAFIE IST DIE TRENNUNG VON STOFFEN.
Bei der Chromatografie wird ein Stoff zwischen zwei Phasen aufgeteilt.
STATIONÄRE PHASE IN DER CHROMATOGRAFIE
Eine feste Flüssigkeit oder Flüssigkeit, die an einem Trägermaterial haftet.
MOBILE PHASE IN DER CHROMATOGRAPHIE
Das Gas oder die Flüssigkeit, die sich entlang der stationären Phase bewegt.
DER VERTEILUNGSKOEFFIZIENT
Dies ist die Verteilung einer Substanz zwischen diesen beiden Phasen. Wenn eine Mischung zu Beginn des Strömungswegs der mobilen Phase auf die stationäre Phase aufgebracht wird, werden die Substanzen, aus denen die Mischung besteht, von der mobilen Phase mitgenommen.
Die Geschwindigkeit, mit der die verschiedenen Substanzen mitgenommen werden, hängt davon ab, inwieweit sich eine Substanz an die stationäre Phase gegenüber der mobilen Phase anlagert.